La notte di San Lorenzo

Im August 1944 schleicht sich ein Teil der Bevölkerung aus dem von deutschen und italienischen Faschisten unterminierten Dorf San Miniato in der Toscana, um den Amerikanern entgegenzuziehen. Auf ihrer Flucht durch die toskanische Landschaft durchleben die Dorfbewohner alle Stadien der Hoffnung und Verzweiflung. Sie treffen auf einem Kornfeld auf italienische Faschisten – eine Sequenz, die bis heute legendär ist und sich in die Filmgeschichte einschrieb.
Mit „La notte di San Lorenzo“ haben die Brüder Taviani auf ungemein poetische und vielschichtige Art und Weise Erinnerungen an der zweiten Weltkrieg festgehalten und einen unglaublich eindrücklichen Friedensfilm geschaffen – ein Plädoyer für den Glauben an das Leben, an die Liebe und die Menschlichkeit.

Italien 1982
108 Min, Italienisch/d/f, 35mm
Regie: Paolo und Vittorio Taviani