Me dasht’, Me dasht’, Me dasht’

Der Dokumentarfilm «Me dasht’, Me dasht’, Me dasht’» steht unter der Leitfrage: «Woran glaubst du?», und begleitet ein kosovarisches Künstlerpaar, das kurz vor der Trennung steht, durch das ambitionierte Performance-Kunstprojekt Baushtellë: Balkan Temple. Die Reise führt die jungen Künstler von Pristina nach Belgrad und weiter nach Zürich. Auch der Bruder des Filmemachers, welcher aus dem Kosovo stammt und in Zürich lebt, wird ein Teil des Projekts. Die drei Protagonisten werden durch Momente voller Kreativität und Unsicherheit, Krisen und Liebe, Antrieb und Stillstand sowie der Auseinandersetzung mit ihren Bedürfnissen filmisch begleitet. Eindrücklicher Dokumentarfilm über das «Wollen», das «Brauchen» und das «Lieben».

Das Screening findet in Anwesenheit des Filmemachers Ilir Hasanaj statt. Im Anschluss des Filmes gibt es ein Q&A mit ihm.

Ilir Hasanaj ist 1986 in Pejë (Kosovo) geboren und ist in der Schweiz aufgewachsen. 2015 hat er seinen Bachelor of Arts in Film der ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste) in Zürich gemacht. Er lebt und arbeitet heute in Pristina an Filmprojekten zur Sensibilisierung für soziale Themen und ist seit Gründung des Kino Armata, dem ersten und einzigen alternativen Kino in Pristina, Hauptverantwortlicher für das Filmprogramm.

Kosovo 2017
90 Min, ov/de, digital
Regie: Ilir Hasanaj