Nepal-Kairo Abend, mit Essen*
In Anwesenheit der Filmemacher, Kosten mit Essen: 25 Franken, ohne: 12 Franken
*Kulinarisch untermalen wird der Abend mit einen Nepal-Kairo Buffet ab 18:30 Uhr: anmelden per Mail an info@kinonische.ch
Das Solar Wanderkino Nepal zog im Frühling mit Kino, Kamera und Eseln durch den abgelegenen Himalaya im Westen Nepals. Bewohner kleiner Bergdörfer hielten erstmals eine Kamera in der Hand und produzierten Kurzfilme über eigene Themen. Zwei dieser Filme sind jetzt als Kinopremiere zu sehen. www.kinonepal.ch
Der Weltenradler Claude Marthaler folgte in Kairo einem Velobrotkurier durch dessen Alltag und gewährt in seinem Film „Bike For Bread“ Einblick in ein einzigartiges Produktions- und Kuriersystem.
Claude Marthaler ist mit seinen Büchern zu Gast (mehr Infos auf yak site):
Soweit das Rad uns trägt, 3 Jahre mit dem Fahrrad durch Afrika und Asien, Maxime Verlag, 2012
Durchgedreht, Sieben Jahre im Sattel, Reise Know-How Verlag, 2002
Programm:
NEPAL – KAIRO BUFFET
Heisse Schlemmereinen aus Südasien und Nordafrika
DIASHOW (15 Min)
Ein Bilderfluss durch die Dörfer Mid-West Nepals, in denen das Solar Wanderkino Nepal mit Kino, Kamera und Eseln unterwegs war.
DAYS OUT – PHATKANE
Solar Wanderkino Nepal, NP 2013, 16 Min, OV/e
Die Leute von Simser hinterfragen die Tradition, dass Frauen während der Menstruation im Stall oder auf dem Feld sind – offene Stimmen zu einem Tabu-Thema und ergreifende Statements für Wandel
SIRADI DANCES
Solar Wanderkino Nepal, NP 2013, 17 Min, OV/d
In einem abgelegenen Dorf werden traditionelle Tänze und Stimmen der Performer von den Bewohnern auf Film festgehalten – ein Plädoyer für die Kontinuität kultureller Produktion.
BIKE FOR BREAD
Raphaël Jochaud, Claude Marthaler, F/CH 2013, 26 Min, OV/e
Riesige Brotplanken gleiten durch die überfüllten Strassen Kairos, elegant getragen, auf den Köpfen der Velokurriere. Die Zukunft dieses vertrauten Bildes ist ungewiss – ein persönlicher Einblick in die Herausforderungen der Gegenwart. Trailer
Min, ,
Regie: