ZAN BOKO
Dieser erste Film zeigt subtil, wie die grosse städtische Welt in die traditionellen Sozialstrukturen eines kleinen afrikanischen Dorfes einbricht. Ausserirdischen Besuchern gleich tauchen Landvermesser in Tingas Dorf auf, stellen ihre Geräte auf und versehen die Häuser mit Ziffern. Für die Bewohner haben diese keine Bedeutung. Der so genannte Fort-Schritt kommt schleichend daher und steht plötzlich unveränderbar da. Mit der ländlichen Gemeinschaft, mit dem Leben im Dorf wird auch der Lebens-Rhythmus, die Identität der Menschen verdrängt.
95 Min, Ov/d ,
Regie: Gaston Kaboré