Newsletter 04.11.2021

Liebe Freunde und Freundinnen des Kino Nische.

Demnächst im Kino

Irréversible

Alex geht nach einem Streit mit ihrem Freund Marcus und ihrem Ex Pierre allein nach Hause und wird in einer Unterführung vergewaltigt. Marcus und Pierre machen sich auf die Suche nach dem Täter, um Vergeltung zu üben. Die Suche führt sie in einen düsteren Sado-Maso-Club. Der Skandalfilm von Cannes wird rückwärts erzählt und zeigt Gewalt in einer wohl noch nie dagewesenen Intensität. Er wirft die Frage auf, wie weit ein Regisseur bei der Wahl seiner Bilder gehen darf. „Natürlich sind die zwei vieldiskutierten Szenen des Films kaum zu ertragen – doch stellt Noé auch die Frage, ob die Darstellung von Vergewaltigung und Mord überhaupt anders möglich sein darf. Ein wichtiger Film, den man nicht ins Herz schliessen muss, aber unbedingt sehen sollte.“ – Frenetic Films Hinweis: Extreme Darstellung von Vergewaltigung und Gewalt.

zum Film

Programm Juni 2023
«Troubled Men»

Im Juni blicken wir in die Abgründe der männlichen Seele und zeigen euch Filme in denen die männlichen Charaktere mit ihren tiefsten Abgründen und inneren Ängsten konfrontiert werden. Den Auftakt macht Steve McQueens «Shame» mit seinem düsteren Strudel aus Jobroutine, Sexsucht und dem Bedürfnis nach Nähe. Danach wirft Gaspar Noé in seinem viel diskutierten Gewaltexzess «Irréversible» die Frage auf, wie weit ein Regisseur bei der Wahl seiner Bilder gehen darf. In «Factotum» nach dem berühmten Suff-Roman von Charles Bukowski folgen wir seinem Alter Ego Henry Chinaski von einem miesen Job zum nächsten und seinen wechselnden Trink- und Lebenspartnerinnen. Den Abschluss macht «Dark Star, HR Gigers Welt», ein intimes Portrait das Gigers Fantasien, aber auch Ängste greifbar macht.

So 04. Juni 2023 • 19:30 Uhr

Shame

So 04. Juni 2023 • 19:30 Uhr

Vorfilm: Augenstückblicke

So 11. Juni 2023 • 19:30 Uhr

Irréversible

So 18. Juni 2023 • 19:30 Uhr

Factotum

So 25. Juni 2023 • 19:30 Uhr

Dark Star - HR Gigers Welt

zum Programm