Liebe Freunde und Freundinnen des Kino Nische.
Demnächst im Kino

The 13th
Ava DuVernays Dokumentation ist nach dem 13. Zusatzartikel der US-amerikanischen Verfassung betitelt, in dem es um die Abschaffung der Sklaverei geht. Doch der Film, der die sozialen Ungerechtigkeiten zwischen Schwarz und Weiss in den USA im historischen Kontext beleuchtet, zeigt auf erschreckende Weise auf, dass die Sklaverei nie abgeschafft wurde. Geschützt durch das Justizsystem hat sie einfach ein moderneres Gesicht bekommen, denn die Kriminalisierung von Afroamerikanern ist systematisch und sichert die Rentabilität der US-Gefängnisse.
Gast: Rispa Stephens, Mitorganisatorin des Black Film Festivals Zürich
zum Film
Programm Mai 2021 «Wir machen wieder auf! Mit unserem Black Lives Matter-Programm»
Die Liste der Opfer rassistisch motivierter Polizeigewalt ist nicht nur, aber vor allem in den USA lang und fortlaufend. Die # BlackLivesMatter-Bewegung nahm 2013 ihren Anfang, nach der Ermordung des siebzehnjährigen Trayvon Martin. Opfer auf Opfer folgte, Täter um Täter kam glimpflich davon. Dann starb am 25. Mai George Floyd in Minneapolis, weil ihm ein Polizist minutenlang sein Knie auf den Hals drückte und nicht von ihm abliess, obwohl dieser immer wieder sagte, dass er nicht atmen könne. Nach der Veröffentlichung zahlreicher Handyaufnahmen dieser Tat wurden die BLM-Proteste zur grössten sozialen Bewegung in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Millionen Menschen weltweit fordern seitdem ein Ende des systemischen Rassismus. Wir möchten mit unserem Programm im Mai George Floyd gedenken und allen anderen, die aufgrund rassistischer Motive sterben mussten. Wir möchten aber auch uns, die Lebenden, daran erinnern, dass wir alle in einem hasserfüllten Umfeld nicht atmen können und sein wollen.
(Bitte die Covid-19 Hinweise fürs Kino Nische beachten.)
Mit Überraschungsvorfilm vor dem ersten Film des Monats!
So 02. Mai 2021 • 19:00 Uhr
The 13th
So 09. Mai 2021 • 19:30 Uhr
If Beale Street Could Talk
So 16. Mai 2021 • 19:30 Uhr
Detroit
So 23. Mai 2021 • 19:30 Uhr
Fruitvale Station
So 30. Mai 2021 • 19:00 Uhr
Whose Streets?
zum Programm
|