Old School – 35mm Filme
Mit dem Start der Kinosaison ist die Nische stolze Besitzerin eines «neuen» 35mm-Projektors. Das Gegenteil von digital: viele kleine Bildchen auf über 1.5km Filmstreifen, schön aufgerollt auf antiken Filmrollen und wenn der Film läuft, knattert es romantisch.
Aus einem ähnlichen Jahrzehnt wie der Projektor, stammen auch unsere Monatsfilme: Perlen der 50er- und 60er-Jahre – von Hollywood über Flüchtlingsdrama zur Dürrenmatt-Verfilmung – Filme, bei denen unsere Eltern oder Grosseltern heimlich im Kino knutschten.
(Bitte die Covid-19 Hinweise fürs Kino Nische beachten.)
Programmation: Claudia Trachsler
So 07. November 2021 • 19:30 Uhr
Roman Holiday
Prinzessin Anne (grandiose Audrey Hepburn) entflieht beim italienischen Staatsbesuch dem steifen Protokoll und zieht mit dem unterhaltsamen Journalisten Joe Bradley um die Häuser. Dieser hat keine Ahnung, dass seine neue Bekanntschaft adlig und dazu noch der Grund seiner Anwesenheit in Rom ist. Witzige Romanze inklusive aller wichtigen römischen Sehenswürdigkeiten.
113 Min, E/d/f, 35mm
Regie: William Wyler
So 14. November 2021 • 19:30 Uhr
Der 10. Mai
10.Mai 1940 – die Wehrmacht marschiert in die Benelux-Länder ein und an der schweiz-deutschen Grenze findet der Bahnwärter Emil Tschumi einen tropfnassen Deutschen, der soeben den Rhein durchschwommen hat. Fesselndes Flüchtlingsdrama an Zürcher Drehorten.
95 Min, Dialekt/d, 35mm
Regie: Franz Schnyder
So 21. November 2021 • 19:30 Uhr
Sunset Boulevard
Film Noir: Eine alternde Stummfilmdiva ist besessen von ihremWunsch nach einem glanzvollen Comeback. Sie bringt einen jungen, mittellosen Hollywood-Drehbuchautor dazu, ein von ihr geschriebenes Drehbuch zu überarbeiten. Bald verliebt sie sich in ihn und dies ist nur der Anfang der Katastrophe.
110 Min, E/d/f, 35mm
Regie: Billy Wilder
So 28. November 2021 • 19:30 Uhr
Grieche sucht Griechin
Der vegetarische Unterbuchhalter Arnolph Archilochos findet per Anzeige die attraktive und lebenslustige Griechin Chloé. Dass sie eine stadtbekannte Prostituierte ist, realisiert er erst viel später. Unterhaltsame, teils böse Satire nach dem Roman von Dürrenmatt
89 Min, D, 35mm
Regie: Rolf Thiele