Wunschfilme 2021
Alle Jahre wieder…Die Nische bring im Dezember die Wunschfilme unseres Publikums auf die Leinwand!
Am 5. Dezember gibt es ein musikalisches Highlight: Die Postrockband We Stood Like Kings» mit einer Live-Vertonung des Stummfilmklassikers «Berlin: Sinfonie der Grossstadt».
Als Winter-Openair Spezial am 12. Dezember: «Only Lovers Left Alive» eine tragisch-romantische Vampirgeschichte mit Glühwein und feiner Suppe zum Znacht. Filmstart um 17 Uhr – Einlass 16.30 Uhr. Wir empfehlen Wärmeflasche und Wolldecke mitzubringen.
Nebst Schnee wird in der schwarzen Komödie «Einer nach dem Anderen» auch noch anderes bei Ermittlungen gegen die Drogenmafia gepflügt. Den Abschluss bildet mit «Dersu Uzala» die wunderschöne Expedition eines Altmeisters in die russische Taiga.
(Bitte die Covid-19 Hinweise fürs Kino Nische beachten.)
Programmation: Kino Nische Publikum
So 05. Dezember 2021 • 19:30 Uhr
PROGRAMMÄNDERUNG! The Party
Mit Bedauern müssen wir mitteilen, dass die live Stummfilmvertong von „We Stood Like Kings“ am 5.12.21 nicht stattfinden wird, da ihre restlichen Konzerte in Deutschland und Frankreich wegen CoVid ebenfalls abgesagt wurden, und es sich für sie nicht lohnt, extra in die Schweiz zu fahren.
Wir hoffen, im Frühling den Event nachholen zu können.
Stattdessen zeigen wir den Film „The Party“.
Die Feier der Politikerin Janet zur Ministerin unter einer Gruppe wohlsituierter, linksliberaler Freunde artet zu einem tragikomischen Desaster aus, wo sich alle am liebsten an die Gurgel gehen möchten. Es kommen Geheimnisse ans Tageslicht, welche die Freundschaften gefährden. Sehr lustig, wie diese Tragikomödie die schwachen Seiten der Charakteren zum Vorschein bringen lässt. Auch mit slapstickartigen Momenten ein feinsinniger Film, der die englische Oberschicht bis in die niedersten Abgründe durchleuchtet.
71 Min, Ov/d, digital
Regie: Sally Porter
So 12. Dezember 2021 • 17:00 Uhr
Only Lovers Left Alive (Openair, ohne Zertifikatspflicht)
Das Vampir-Ehepaar Eve (Tilda Swinton) und Adam (Tom Hiddleston) reist seit Jahrhunderten um die Welt. Adam ist mittlerweile Musiker in Detroit und versinkt immer mehr in seinen Problemen. Eve, die in Marokko lebt und besser mit der modernen Welt zurechtkommt, besucht ihn in Detroit. Als kurz darauf Eves Schwester Ava auftaucht, nehmen die Dinge ihren Lauf.
Den Film zeigen wir als Winter-Openair Spezial auf dem Gelände vom Gaswerk. Filmstart um 17 Uhr – Einlass 16.30 Uhr. Für Glühwein und Suppe ist gesorgt. Wärmeflasche und Wolldecke einpacken und los.
123 Min, ov/de, digital
Regie: Jim Jarmusch
So 19. Dezember 2021 • 19:30 Uhr
Einer nach dem Anderen (Kraftidioten)
Nils Dickman ist Schwede, Schneepflugfahrer und Einwohner des Jahres seines südnorwegischen Heimatdorfs. Sein Leben nimmt eine jähe Wendung, als sein Sohn ermordet wird. Nils ermittelt daraufhin auf eigene Faust gegen die norwegische Drogenmafia. Einer nach dem Anderen (Kraftidioten steht auf Norwegisch für Vollidiot) ist eine rabenschwarze Filmkomödie.
117 Min, ov/de, digital
Regie: Hans Petter Moland
So 26. Dezember 2021 • 19:30 Uhr
Dersu Uzala
Im Jahr 1902 unternimmt der russische Forscher Wladimir Arsenjew eine Expedition ins Ussuri-Gebiet. Seine Mission ist es, das unbekannte Gelände zu kartographieren. Dabei begegnet er dem alten Nomaden Dersu Uzala. Dieser hilft der Expedition mehr als einmal. «Dersu Uzala» ist Kino von seiner schönsten Seite. Eine Liebeserklärung an die russische Taiga des japanischen Altmeisters Akira Kurosawa.
144 Min, ov/de, digital
Regie: Akira Kurosawa