Cosmic Travel
Auf der Suche nach den Spuren unseres Ursprungs oder nach neuen Welten: Der Kosmos fasziniert uns seit Anbeginn unserer Zeit. Raumschiffe ermöglichen den Flug ins All und in Science-Fiction Filmen gar die Reise durch den Weltraum. Wir setzten das Raumschiff ins Zentrum unserer kosmischen Filmreihe. Das Raumschiff Bellerophon ist im Film «Forbidden Planet» in einer Rettungsmission unterwegs, während «Interstellar» eine dystopische Zukunft zeichnet, wo die Menschheit die Erde verlassen muss. «Alien» der furchterregende Science-Fiction Horrorklassiker. «Mercury 13» wird zum Ort unerfüllter Astronautinnenträume von pionierhaften Pilotinnen, und «Hidden Figures» rechnen afroamerikanische Mathematikerinnen um den Wettlauf ins All. Kommt mit uns an Bord auf eine Reise durchs All und in die Vergangenheit der ersten Weltraummissionen.
Programmation: Jenny & Bernie
So 02. April 2023 • 19:30 Uhr
Forbidden Planet – Alarm im Weltall
Der Raumkreuzer C-57D wurde auf eine Rettungsmission geschickt, um das vor zwanzig Jahren verschwundene Raumschiff Bellerophon zu suchen. Auf dem Planet Altair 4 trifft die Rettungsmannschaft auf die beiden Überlebenden Dr. Morbius und seine Tochter Altaira. Die Beiden haben sich auf dem idyllischen Planeten häuslich eingerichtet und werden vom selbstgebauten Roboter «Robby» unterstützt. Kurz nach der Ankunft der Crew kommt es zu einem mysteriösen Angriff. Sience-Fiction Kult seines gleichen unter anderem mit Anne Francis, Leslie Nielsen und «Robby the Robot».
98 Min, en/de, digital
Regie: Fred M. Wilcox
So 09. April 2023 • 19:30 Uhr
Mercury 13
«Why do you think there is a need for women in space? – Well, it’s the same thing as ‘is there a need for men in space?’», erklärt eine Pilotin der Mercury 13. Dieser Name trägt eine Gruppe aus Pilotinnen, die sich in den 1960er Jahren einem harten Training unterzogen, um an der Weltraummission der NASA teilzunehmen. Obwohl sie alle Tests bestanden, wurde die Entscheidung getroffen, ausschliesslich Männer für die Mission auszuwählen. 60 Jahre später wird ein Blick zurückgeworfen.
Eintritt frei.
79 Min, en/de, digital
Regie: David Sington, Heather Walsh
So 16. April 2023 • 19:30 Uhr
Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
Auf ihrer Rückreise zur Erde, wird die Crew des Raumschiffs Nostromo aus ihrem Kälteschlaf geweckt. Einem Notsignal folgend landen sie auf dem Planetoiden LV-426 (Acheron). Als sie ein Raumschiffwrack untersuchen, wird Kane von einem spinnenartigen Wesen befallen. An Bord des Raumschiffs versucht die Crew den Parasiten zu entfernen. Doch der Parasit war erst der Anfang. Ein Science-Fiction Horrorklassiker mit Sigourney Weaver in der Hauptrolle als Ripley.
117 Min, en/de, digital
Regie: Ridley Scott
Mo 17. April 2023 • 19:00 Uhr
PRIDE, Spezialveranstaltung Montag 17. April, zum 1. Mai
Im von Thatcher regierten Grossbritannien bildete sich im Sommer 1984 eine auf den ersten Blick vielleicht ungewöhnliche Allianz: Eine Schwulen-und Lesbengruppe aus London beschliesst bei der Gay Pride Demo 1984 unter dem Namen „Lesbians and Gays Support the Miners- LGSM“ Spenden für die Familien streikender Bergleute zu sammeln. Der Film steht exemplarisch für das Verhältnis von politischer Widerstandsbewegung und Arbeter_innenbewegung: Denn unsere Perspektive liegt nicht in der Spaltung, sondern im Gemeinsamen. Anschliessend ist die Bar offen und es gibt Infos und Austausch zum Film und zur 1. Mai Demo in Winterthur. Organisiert vom Antikapitalistischen Bündnis Winterthur. 19:00 Vokü, 20:00 Film, pay what you can!
119 Min, en/de, digital
Regie: Matthew Warchus
So 23. April 2023 • 19:30 Uhr
Interstellar
Im Jahr 2067 ist die Erde beinahe unbewohnbar. Der alleinerziehende Vater Cooper (Matthew McConaughey) reist mit Brand (Anne Hathaway) sowie anderen Wissenschaftlern ins All und verlässt seine Familie mit dem Versprechen zurückzukehren. Um das Überleben der Menschheit zu sichern, begibt sich das Forschungsteam auf die Suche nach einem neuen Planeten, auf dem Leben gedeiht. Doch die interstellare Reise führt sie durch ein Wurmloch in fremde Galaxien, in welchen die Zeit anderen Regeln folgt. Wird Cooper seine Kinder je wieder sehen? Ein emotionales Meisterwerk ganz wie wir es von Nolan kennen.
169 Min, en/de, digital
Regie: Christopher Nolan
So 30. April 2023 • 19:30 Uhr
Hidden Figures
Als die USA mit Russland in den Wettstreit trat und zum ersten Mal einen Menschen ins Weltall brachten, verdankten sie dies den Berechnungen dreier afroamerikanischen Mathematikerinnen. Diese auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte dreier unbekannter Heldinnen erzählt, wie ihr ungenutztes Talent erkannt wurde und sie in den Reihen der NASA aufstiegen. Dorothy Vaughan (Octavia Spencer), Mary Jackson (Janelle Monáe) und Katherine Gobels Johnson (Taraji P. Henson) gelang es, Geschlechter-, Rassen- und Berufsgrenzen zu überwinden und mit ihrer Genialität die erste erfolgreiche Weltraummission der NASA zu ermöglichen.
127 Min, en/de, digital
Regie: Theodore Melfi