Tierisch
Früher war es die Suche nach Essen, heute ist es vielleicht eher ein Erholungsspaziergang in der Natur – trotzdem ist der Mensch mit ihr eng verbunden. Die Natur braucht uns und wir sind auf sie angewiesen. Im Monat Juni gehört deshalb die Leinwand unseren tierischen Darstellerinnen und Darstellern. Mit wunderschönen, faszinierenden und manchmal auch lustigen Momenten gewähren sie Einblick in ihr Leben und lassen uns über folgende Fragen nachdenken: «Wie würde die Welt ohne Bienen aussehen?» oder «Wem gehört die Natur überhaupt?».
Hinweis: Am 19. Juni 2022 findet keine Filmvorstellung statt!
Programmation: Bernie
So 05. Juni 2022 • 19:30 Uhr
More Than Honey
Albert Einstein soll gesagt haben: «Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen aus». Die Insekten und die Bienen sind zentral für die Natur und den Menschen. Markus Imhoof zeigt in seinem Film verschiedene Facetten über das Zusammenleben zwischen Mensch und Biene.
31 Min, de/ch-de/en, digital
Regie: Markus Imhoof
So 12. Juni 2022 • 19:30 Uhr
Minuscule – Kleine Helden (La vallée des fourmis perdues)
In der kleinen Welt der Ameisen entbrennt ein gnadenloser Streit um die leckere Hinterlassenschaft eines Picknicks. Ein mutiger junger Marienkäfer und eine schwarze Ameise müssen nun den Ameisenhügel vor dem Angriff der roten Ameisen bewahren. Ein wunderbares Meisterwerk der beiden Regisseure Hélène Giraud und Thomas Szabo, die es verstehen, Animation mit realen Filmaufnahmen geschickt zu kombinieren.
89 Min, (ohne Dialog), digital
Regie: Hélène Giraud, Thomas Szabo
So 26. Juni 2022 • 19:30 Uhr
Wildnis Schweiz
Aus über 340 Stunden Filmaufnahmen ist eine einzigartige Dokumentation über die Wildnis Schweiz entstanden. Der Film zeigt die einzigartigen, bekannten und verborgenen Lebensräume der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt und sensibilisiert mit einem besonderen Blickwinkel darauf.
91 Min, de, digital
Regie: Roger Mäder